Familieninterne
Nachfolge
NEUE DENKSTRUKTUREN ENTSTEHEN
VIELFÄLTIGE FORMEN DER NACHFOLGE
Ein Vater von 4 Kinder, welcher Gesellschafter eines großen Bauunternehmens in 3. Generation ist, möchte die Unternehmensnachfolge frühzeitig regeln.
Im Rahmen eines ersten Workshops wurden verschiedene Gestaltungsmodelle für die Unternehmensnachfolge erarbeitet. Dabei wurde sichtbar, dass das bisher angedachte Weitergabemodell an die nächste Generation nicht mehr das passende Modell darstellte.
In weiteren Einzelgesprächen mit den Kindern, in denen es vor allem um die Klärung ihrer Vorstellungen ging, sowie in einem zweitägigen Workshop mit allen Familienmitgliedern wurden dann wichtige Eigenschaften und Kompetenzen eines Geschäftsführers und eines Gesellschafters herausgearbeitet und ein Grundmodell für ein Leitbild erstellt. Damit war eine solide Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung eines Nachfolgemodells geschaffen.
Durch die Moderation dieses Prozesses konnten wir die Familie dabei unterstützen ihr eigenes, für sich passendes Nachfolgemodell zu entwickeln, welches sich von dem traditionellen Nachfolgemodell unterscheidet. Die Nachfolge ist nun in einem Prozess eingebettet, der von allen gemeinsam und ohne Druck getragen wird.
Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten Ihrer Unternehmensnachfolge.