Von Dr. rer. pol. Peter Schmid und WP StB Dipl.-Kfm. Michael Kozikowski[1]
Das Konzeptpapier Steuerberatung 2020 der Bundessteuerberaterkammer ist eindeutig. Der Digitalisierung von Geschäftsprozessen wird bei der Leistungserbringung in der Steuerberatung großes Gewicht eingeräumt. Dabei verfolgt Digitalisierung keinen Selbstzweck, sondern ist immer Mittel zum Zweck. In diesem Beitrag zeigen wir auf, welches Potential in der Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse durch eine konsequente Digitalisierung liegt und wie eine Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie für die zukunftsfähige Kanzlei gelingen kann.
Das Ende der Manufaktur: Beispiele für Zeit- und Kostenersparnis
Auch wenn wir es vielleicht nicht wahrhaben wollen: [Weiterlesen]