fiducon_logo

Die unternehmerischen Berater
für den Mittelstand.

✕
  • Wir beraten den Mittelstand
  • Was wir leisten
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Login
  • Wir beraten den Mittelstand
  • Was wir leisten
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Login
Zauberhafte Digitalisierung | Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Späth
✕
  • Wir beraten den Mittelstand
  • Was wir leisten
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Login
  • Wir beraten den Mittelstand
  • Was wir leisten
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Login
Der digitale Wandel bei Familienunternehmen
April 28, 2016
Update zur Erbschaftsteuerreform
August 31, 2016
Published by mkozikowski on Mai 9, 2016
Categories
  • Digitalisierung
  • Meinung und Hintergrund
Tags

    Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Späth, Co-founder Devatax GmbH Passau und Digitalisierungsexperte.

    Digitalisierung ist in aller Munde. Jedem ist heutzutage klar, dass man an der Digitalisierung nicht vorbeikommt. Aber warum wollen wir eigentlich digitalisieren oder besser gesagt: uns in die digitale Welt aufmachen?

    Durch die bloße Digitalisierung ist in den Betrieben wenig gewonnen, denn ob die Geschäftsprozesse analog oder digital umgesetzt werden, ist erst einmal einerlei. Die Unternehmen müssen die Frage zielorientiert umformulieren.

    Wie kann ich in meinem Unternehmen die Geschäftsprozesse mithilfe der digitalen Welt effizienter gestalten? Diejenigen die diese Chance begriffen haben, ernten einen spürbaren Wettbewerbsvorteil, da Ihre Geschäftsprozesse weniger Zeit und Geld verbrauchen.

    Die digitale Welt unterscheidet sich von unserer analogen Welt in ihren Gesetzmäßigkeiten. Während in unserer analogen Welt die Naturgesetze einen strikten Rahmen vorgeben, können wir in der digitalen Welt diese Gesetze beugen. Pathetisch formuliert: wir können zaubern.

    Raum, Zeit und Mengen spielen in der digitalen Welt eine ganz andere Rolle. Es sind Skalierungen und Automatisierungen möglich, wie wir sie in der analogen Welt nicht erträumen könnten. Geschäftsprozesse können neu erfunden werden, so wie es beispielsweise das Unternehmen devatax aus Passau macht.

    Aber die schöne neue Welt birgt auch große Gefahren. Wie Goethes Zauberlehrling können die Mitarbeiter des Unternehmens in der digitalen Welt schnell die Kontrolle verlieren. Unerfahrenheit führt genau zu gegenteiligen Effekten, die Digitalisierung kostet dann mehr Ressourcen und kann zusätzliche Risiken für das Unternehmen bedeuten.

    Nur ein digitales Gesamtkonzept kann das Potenzial bergen, allerdings ist dazu ein Umdenken auch bei den Mitarbeitern notwendig. Die Heranführung der Mitarbeiter an die neuen Möglichkeiten kann allerdings wiederum in der digitalen Welt stattfinden. Verzaubern Sie Ihre Mitarbeiter, ähnlich wie es bekannten Plattformen im Internet oder Smartphone Herstellern bereits mit vielen Otto-Normal-Verbrauchern gelingt. Ein Beispiel ist die Plattform com.pass, die die Magie in kleine Unternehmen bringt.

    Die Devatax GmbH ist innovativer Anbieter für digitale Bürokommunikation und hat jüngst den niederbayerischen Gründerpreis gewonnen. www.devatax.de.

    Share
    0
    mkozikowski
    mkozikowski

    Related posts

    Mai 3, 2017

    Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung


    Read more
    Januar 10, 2017

    Die Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse durch Digitalisierung


    Read more
    April 28, 2016

    Der digitale Wandel bei Familienunternehmen


    Read more

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Entdecken

    Was wir leisten

    Wer wir sind

    Kontakt

    fiduCon:digital

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Cookie-Richtlinie (EU)

    Erreichen

    +49 (0) 89 – 21 93 10 71

    info@fiducon.com

    fiducon.com

    Hausanschrift:
    Dr.-Karl-Schuster-Str. 7
    85354 Freising

    fiduCon verwendet für die sicherere Mandantenkommunikation Collaboration-Tools der 5FSoftware GmbH

    fiduCon ist Mitglied von
    Die Familienunternehmer e.V.

    © 2023 fiduCon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    fiduCon
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und unsere Services zu optimieren verwenden wir Cookies.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}