fiduCon

verstehen.gestalten.unternehmen.

  • Unternehmergeist
    • verstehen.
    • gestalten.
    • unternehmen.
  • Unser Beratungsansatz
    • wo ihr nutzen liegt
    • wie wir zusammenarbeiten
    • wir für Sie
      • fiduCon | Praxis Fälle und Referenzen
      • fiduCon | Almanach Familienunternehmen
      • fiduCon Blog
      • Weitere Literatur
      • Archiv
  • Wer wir sind
  • fiduCon:Digital
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Die Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse durch Digitalisierung

Januar 10, 2017 von mkozikowski

Von Dr. rer. pol. Peter Schmid und WP StB Dipl.-Kfm. Michael Kozikowski[1]

Das Konzeptpapier Steuerberatung 2020 der Bundessteuerberaterkammer ist eindeutig. Der Digitalisierung von Geschäftsprozessen wird bei der Leistungserbringung in der Steuerberatung großes Gewicht eingeräumt. Dabei verfolgt Digitalisierung keinen Selbstzweck, sondern ist immer Mittel zum Zweck. In diesem Beitrag zeigen wir auf, welches Potential in der Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse durch eine konsequente Digitalisierung liegt und wie eine Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie für die zukunftsfähige Kanzlei gelingen kann.

Das Ende der Manufaktur: Beispiele für Zeit- und Kostenersparnis

Auch wenn wir es vielleicht nicht wahrhaben wollen: [Weiterlesen]

Veröffentlicht in: Digitalisierung, Meinung und Hintergrund Gekennzeichnet mit: Digitale Steuerberatung

Update zur Erbschaftsteuerreform

August 31, 2016 von mkozikowski

Erbschaftsteuerreform: Letzter Feinschliff oder Wahlkampfauftakt 2017?

Der Vermittlungsausschuss berät nun am 08.09.2016 über den Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestags und die Kritikpunkte der Ausschüsse des Bundesrates. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat hierzu ein Positionspapier verfasst und nimmt in seiner Eingabe an den Vermittlungsausschuss zu einigen ausgewählten Punkten kritisch Stellung.

[Weiterlesen]

Veröffentlicht in: Nachfolge Familienunternehmen Gekennzeichnet mit: Erbschaftsteuerreform

Zauberhafte Digitalisierung | Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Späth

Mai 9, 2016 von mkozikowski

Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Späth, Co-founder Devatax GmbH Passau und Digitalisierungsexperte.

Digitalisierung ist in aller Munde. Jedem ist heutzutage klar, dass man an der Digitalisierung nicht vorbeikommt. Aber warum wollen wir eigentlich digitalisieren oder besser gesagt: uns in die digitale Welt aufmachen?

Durch die bloße Digitalisierung ist in den Betrieben wenig gewonnen, denn ob die Geschäftsprozesse analog oder digital umgesetzt werden, ist erst einmal einerlei. Die Unternehmen müssen die Frage zielorientiert umformulieren.

Wie kann ich in meinem Unternehmen die Geschäftsprozesse mithilfe der digitalen Welt effizienter gestalten?[Weiterlesen]

Veröffentlicht in: Digitalisierung, Meinung und Hintergrund

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

FOLLOW US

  • © 2021 fiduCon
  • |
  • Wir beraten Familienunternehmen mit Unternehmergeist
  • Kontakt
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}